In diesem Beitrag widme ich mich den Fragen: Was versteht man einem energetischen Ausgleich und was kannst du tun, damit Geben und Nehmen im Einklang stehen?

Unter einem energetischen Ausgleich versteht man ein Tauschgeschäft. Es können Dienstleistungen und Produkte getauscht werden, z. B. Coaching gegen Coaching. Statt Geld fließt sozusagen die eingesetzte „Energie“.

Ein energetischer Austausch funktioniert nicht oder nicht gut ohne Preisbewusstsein. Das klingt merkwürdig, denn eigentlich geht es ja um Energie und nicht um Preise. Preise bzw. Geld sind jedoch nur eine andere Form der Energie und bietet eine Alternative zum energetischen Ausgleich. Geld funktioniert wie ein Energiespeicher.

Bei einem energetischen Ausgleich ist es wichtig, dass Geben und Nehmen in Balance sind. Der Preis muss stimmen. Wenn er das nicht tut, dann spürst du das. Du verlierst mehr als du gibst und hast am Ende buchstäblich keine Energie – in Form von Kraft, Freude, Zeit, … – mehr.

Ein Tauschgeschäft ist es deshalb nicht unbedingt einfacher. Auch hier musst du in gewisser Weise einen Preis verlangen. Vielleicht ist es sogar ein bisschen komplizierter. Es braucht genauso Absprachen, Verbindlichkeit, zwei Personen, die sich ihres Werts bzw. dem Wert ihres Angebots bewusst sind.

Energie kann auch in Form von Vertrauen oder der Bereitschaft, ein ehrliches Feedback zu geben, bereitgestellt werden. So kann der Wert eines Angebots im Laufe der Zusammenarbeit greifbar werden und ein Preisbewusstsein entstehen.

Spannend wird es, wenn bei einem energetischen Ausgleich nicht geliefert wird. Erwartungen nicht erfüllt werden, eine Person zu wenig gibt oder erhält. Das System kippt. Dann würde ich dir raten, dies schnell anzusprechen.

Was auch für Klarheit sorgt, wenn es bei einem Austausch von Arbeitsstunden eine Dokumentation gibt und wenn ihr zu Beginn schriftlich festhaltet, was ihr vereinbart habt.

Das klingt bürokratisch, klärt jedoch die Erwartungen und unterstützt den Energiefluss, weil klar ist, wer, welche Rolle inne und was zu tun hat. Ihr könnt euch bei Unstimmigkeiten darauf beziehen und die Vereinbarung jederzeit nachziehen bis es sich wieder passend anfühlt.

Welche Erfahrungen hast du mit mit energetischem Austausch gemacht? Was würdest du anderen raten, wie es funktionieren kann? Ich freue mich auf deinen Kommentar!